IGP

IGP specific Warm up and Cool down

IGP specific Prep – Warm Up & Cool Down

Details zum Video: IGP Specific Preparation before Trial & Competition Increase Performance Reduce Injury Risk Plan created by renowned Veterinarian and Canine Rehabilitation Practitioner Jana Gams Specifically catered to Obedience and Protection Routines Language: English; Subtitle: English Vorbereitende Videos:      keine Dieses Video bewerten (hier klicken)

Revieren / Blind Search - Teil 1

Revieren – Teil 1

Details zum Video: Erlernen des korrekten und aufmerksamen Umlaufens des Versteckes Kontrollieren das Versteckes enges Anlaufen vom HF beim Kommando „Hier“ in der Front losgelöstes Training vom Schutzdienst (Hausaufgabe für den Hundeführer) wir erklären das Prinzip des Hoffnung-Schiebens Schritt für Schritt Anleitung ausführliche Erklärungen plus verschiedene Videobeispiele im Wechsel Dauer 11:36 Minuten Sprache: Deutsch; Untertitel: …

Revieren – Teil 1 Weiterlesen »

Fährte Teil 2 - Futterabbau und Winkelarbeit

Fährte Teil 2 – Futterabbau und Winkelarbeit

Details zum Video: Futterabbau ohne Motivation zu verlieren Wir erklären die Idee des intermittierenden Bestätigens Erlernen der hochmotivierten Winkelarbeit Tempokontrolle durch die Idee der Fährtenquadrate mit Rückwärtssuche Die Idee der Winkelquadrate und der Y- Fährte Der Übergang in eine natürliche Gangart beim Legen der Fährte Korrektes Legen und Ausarbeiten eines Winkels Videobeispiele und Erklärung zu …

Fährte Teil 2 – Futterabbau und Winkelarbeit Weiterlesen »

Apportieren über die 1 Meter Hürde

Kraftvolle Sprünge mit Holz

Details zum Video: Voraussetzung ist ein Verständnis für das Komando „Hopp“ und die Grundlagen beim Apportieren durch Verbreitern der Hürde werden die Sprünge kraftvoller ein Verständnis dafür schaffen, die Hürde nicht zu berühren durch Trieberhöhung eine höhere Dynamik und auch die passende Stimmung für das Apportieren kreieren  in kleinen Schritten das Apportierholz in die Übung …

Kraftvolle Sprünge mit Holz Weiterlesen »

Rückentransport im Schutzdienst - Teil 1

Rückentransport – Teil 1

Details zum Video: stress- und konfliktfreies Erlernen der korrekten Possition losgelöstes Training vom Schutzdienst (Hausaufgabe für den Hundeführer) Erlernen der 3 Schlüssel (lohnendes Verhalten) Verstärkung des erlernten Verhaltens durch Trieberhöhung Schritt für Schritt Anleitung ausführliche Erklärungen plus verschiedene Videobeispiele im Wechsel Dauer 11:44 Minuten Vorbereitende Videos:      keine Dieses Video bewerten (hier klicken)

Abrufen vom Verbell-Versteck

Abrufen vom Verbell-Versteck

Details zum Video: stress- und konfliktfreies Training durch Erlernen der Handlung mit Futter losgelöstes Training vom Schutzdienst (Hausaufgabe für den Hundeführer) Erlernen der Hoffnungspunkte Prinzip des Hoffnungsschieben wird erklärt Trieberhöhung bis hin zum Schutzdienst Schritt für Schritt Anleitung ausführliche Erklärungen plus verschiedene Videobeispiele im Wechsel Dauer 10:33 Minuten Vorbereitende Videos:      Gib Laut Schutzdienst Verbellen …

Abrufen vom Verbell-Versteck Weiterlesen »

Helfertreiben-Boogie-Man

Helfertreiben – der Einstieg in den Schutzdienst

Details zum Video: Was genau ist Helfertreiben? Warum ist Helfertreiben seit über 30 Jahren fester Bestandteil unserer Ausbildungsmethode? Worauf achtet der Hundeführer? Worauf achtet der Helfer? Was ist, wenn der Einstig nicht klappt? Die Alternative: das „Boxen-Treiben“ Praismaterial von Hunden im Alter von 10 Wochen bis 6 Monate Dauer 35:05 Minuten Vorbereitende Videos:      keine …

Helfertreiben – der Einstieg in den Schutzdienst Weiterlesen »

Fußlaufen im Schutzdienst - Teil 2

Fußlaufen im Schutzdienst – Teil 2

Details zum Video: Vom Satelitengehen zu den Prüfungsabläufen separiertes erlernen der Handlung in niedriger Trieblage losgelöstes Training vom Schutzdienst (Hausaufgabe für den Hundeführer) So lernt der Hund die Prüfungswege  als Schlüssel zu nutzen Betreten des Platzes, Wegführen vom Verbellversteck bei IGP1, Fussarbeit zum 2. Teil – also dem Einholen, Wegführen nach dem Abmelden, Verbringen zur …

Fußlaufen im Schutzdienst – Teil 2 Weiterlesen »

Fährte (Tracking) - der Anfang

Fährte – der Anfang

Details zum Video: Unser Ziel: unser Hund soll konzentriert, motiviert, mit tiefer Nase eigenständig suchen Als Motivation nutzen wir Futter und das Lob Beschreibung, wie wir die ersten Fährtenquadrate legen Erzeugung einer motivierten und fokussierten Grundstimmung Beschreibung des Handlings, damit kein Vorwärtsstürmen provoziert wird Am Schluss nehmen wir unseren Hund in höchster Motivation von der …

Fährte – der Anfang Weiterlesen »

de_DEDeutsch
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner